Solidaridad con Cuba Heidelberg
unterstützt ein Schulprojekt in Santa Clara auf Kuba
Hallo Kuba-Interessierte,
Unsere Gruppe „Solidaridad con Cuba“ Heidelberg unterstützt seit September 2022 ein neues Schulprojekt in Santa Clara.
Im Juni 2022 führten wir ein Vorgespräch mit dem Instituto Cubano de Amistad con los Pueblos (ICAP) — dem Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft. Diese Behörde koordiniert Unterstützungsprogramme ausländischer NGOs.
Im September 2022 reiste ein Vertreter unserer Gruppe nach Kuba, um die Rahmenbedingungen zu klären. Er führte zahlreiche Gespräche, unter anderem mit:
- der ICAP-Präsidentin Iris Menendez in Villa Clara,
- der Vizepräsidentin des Bildungsministeriums der Provinz María Esther Vasconcelos Ventura,
- der Vizepräsidentin des Kultusministeriums derselben Provinz,
- der Direktorin der internationalen Abteilung des Bildungsministeriums Milagros Artiles Pérez de Prado,
- der Schulleiterin Yumisleidy Linares,
- und Vertreter:innen der Stadtverwaltung.

Gespräche und Kooperation
Wir bedanken uns herzlich bei ICAP Santa Clara für die großartigen organisatorischen Vorleistungen. Diese Gespräche führten zu einem Kooperationsvertrag.
Die Vorbereitungen zeigten deutlich, dass sich eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit entwickeln lässt — unser Engagement in Santa Clara ist sehr willkommen.
Die Schule „Escuela Preuniversitario Ernesto Che Guevara“
Das Projekt ist an der Schule „Escuela pre Universitario Ernesto Che Guevara“ in Santa Clara angesiedelt, die im November 1976 gegründet wurde.
Die Schule hat ein naturwissenschaftliches Profil, mit den Schwerpunkten:
- Chemie
- Physik
- Mathematik
- Biologie
- Biotechnologie
- Technik
Zusätzlich lernen alle Schüler:innen Englisch sowie weitere Fremdsprachen wie Französisch, Portugiesisch oder Russisch.
Im Sportunterricht sind Fußball, Basketball und Volleyball sehr beliebt.
Die „Escuela pre Universitario Ernesto Che Guevara“ ist Teil des staatlich organisierten Bildungssystems Kubas – eine wirkliche Errungenschaft der Revolution:
Bildung ist für jeden Menschen garantiert.

Schüler:innen und Ausstattung
Aktuell besuchen etwa 830 Schüler:innen im Alter von 15–18 Jahren die Schule, um sich auf ein Universitätsstudium vorzubereiten. Viele kommen aus entfernten Provinzen, z. B. Guantánamo.
Unser Ziel: Unterstützer:innen in Deutschland finden, damit die Schüler:innen die nötigen Sachmittel erhalten.
Es fehlt an:
- Möbeln (Betten, Schränke usw.) für die Internatsräume
- Lernmaterialien (z. B. Schreibbedarf)
- Renovierung von Klassenräumen und Gebäudeteilen
Unser Engagement
Wir möchten internationale Solidarität praktisch umsetzen. Alle Spendengelder fließen direkt in die Projektfinanzierung. Unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, und jeder Euro kommt dem Projekt zugute.
Warum Unterstützung nötig ist
Solidarität mit Kuba ist heute nötiger denn je.
Die seit über 60 Jahren bestehende US-Wirtschaftsblockade hat der Bevölkerung enormen Schaden zugefügt – die wirtschaftlichen und sozialen Folgen werden auf über 933 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Kuba wurde zudem auf eine Liste von Terrorstaaten gesetzt, was den internationalen Handel zusätzlich erschwert.
Bei der letzten UN-Vollversammlung stimmten 185 Staaten für die sofortige Aufhebung der Blockade – nur die USA und Israel votierten dagegen.
Zum 30. Mal hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen diese Politik verurteilt.
Unter den US-Präsidenten Donald Trump und Joe Biden wurde die Blockade noch verschärft. Seit Bidens Amtsantritt entsteht Kuba ein Schaden von etwa 15 Millionen US-Dollar pro Tag – Geld, das für Gesundheit und Bildung fehlt.
Jetzt spenden – Solidarität zeigen!
Wir sammeln Spenden, die direkt in das Schulprojekt fließen und mehreren Hundert Schulkindern zugutekommen.
Jede Spende ist ein Zeichen für Solidarität.
Kontakt & Spendenkonto
🌐 Website: www.soliconcuba-heidelberg.de
✉️ E-Mail: soliconcuba-heidelberg@gmx.de
🏦 Kontoverbindung:
Netzwerk Cuba e.V.
IBAN: DE28 4306 0967 1206 4415 00
Verwendungszweck: Schulprojekt in Santa Clara